Barrierefreiheit
Die Ortsgemeinde Reifferscheid ist bemüht, die Website www.reifferscheid-hocheifel.de barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das Landesinklusionsgesetz (InklG RP) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Rheinland-Pfalz (BITV-RP). Wir verstehen Barrierefreiheit als fortlaufenden Prozess und arbeiten kontinuierlich daran unsere Internetangebote weiter barrierefrei
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist weitestgehend mit den Anforderungen der BITV-RP vereinbar.
- Die Navigation der Website ist vollständig per Tastatur über die Tab-Taste möglich.
- Die Textgröße kann mit den Tasten STRG und + (ganz rechts auf dem Nummernfeld) vergrößert werden. Ein Bild passt sich automatisch an. Mit STRG und – , wird der Text wieder kleiner.
- Mit Vorlese-Programmen werden die Inhalte unserer Seite vorgelesen.
- Interne und externe Links werden farblich kenntlich gemacht. Zusätzliche Informationen enthält das so genannte Title-Attribut, das in grafischen Browsern angezeigt wird, sobald die Maus auf den Link zeigt. Nutzer von assistiven Programmen müssen unter Umständen Zusatzfunktionen aktivieren.
Es bestehen derzeit noch folgende Barrieren
- Nicht alle PDF-Dokumente sind barrierefrei.
- Es kann Farb-Kombinationen geben, in denen der Kontrast nicht vollständig den Anforderungen der BITV_RP entsprechen.
- Einige Bilder und Grafiken enthalten keine oder unzureichende Alternativtexte.
- Eingebettete Videos enthalten teilweise keine Untertitel oder Audiodeskriptionen.
- Eine Version in leichter Sprache steht nicht zur Verfügung.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 12. Juni 2025 erstellt und basiert auf einer Selbstbewertung.
Feedback und Kontakt
Sind Ihnen Einschränkungen beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen? Dann können Sie über unser Feedback-Formular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten.
Ortsgemeinde Reifferscheid
Vertreten durch Ortsbürgermeister Peter Leßmann
Durchsetzungsstelle
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz
Bauhofstraße 9
55116 Mainz
Telefon: 06131 165342
Fax: 06131 16175342
E-Mail: lb@msagd.rlp.de
Schlichtungsstelle BGG
Beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen ist eine Schlichtungsstelle gem. § 16 BGG eingerichtet worden. Per Antrag kann hier ein Schlichtungsverfahren eingeleitet werden.
Die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und Trägern öffentlicher Gewalt zum Thema Barrierefreiheit außergerichtlich beizulegen. Anders als viele Gerichtsverfahren sind Schlichtungsverfahren kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Dabei geht es nicht in erster Linie darum, Gewinner oder Verlierer zu finden, sondern gemeinsam mit Hilfe der Schlichtungsstelle den Konflikt zu lösen.
Näheres zum Ablauf des Schlichtungsverfahrens finden Sie hier.